Für Kinder von 1 - 3 und 3 - 6 Jahren
Unser Pikler-Hengstenberg-Bewegungsraum bietet Kindern:
Das Bewegungskonzept unterstützt:
Unser Bewegungskonzept unterstützt Ihr Kind bei seinen Entdeckungen und vertraut in seine Fähigkeiten.
Kurszeiten:
Montag: | 15:00 - 16:00 Uhr | Kinder 1 - 3 Jahre |
Dienstag: | 15:30 - 16:30 Uhr | Kinder 1 - 3 Jahre |
Donnerstag: | 15:30 - 16:30 Uhr | Kinder 3 - 5 Jahre |
Babyschwimmen fördert die Motorik, Koordinationsfähigkeit und Wassergewöhnung. Ihr Kind lernt frühzeitig soziale Kontakte zu knüpfen. Babyschwimmen findet im 33 Grad warmen, stehtiefen Wasser statt. Sie können damit beginnen, wenn Ihr Kind eigenständig den Kopf halten kann (ca. ab dem 4. Lebensmonat).
Zum Babyschwimmen benötigen Sie:
Kurszeiten:
Dienstag: | 09:00 - 09:30 Uhr |
09:30 - 10:00 Uhr | |
10:00 - 10:30 Uhr | |
10:30 - 11:00 Uhr | |
Mittwoch: | 08:30 - 09:00 Uhr |
09:00 - 09:30 Uhr | |
09:30 - 10:00 Uhr | |
10:00 - 10:30 Uhr |
Was heißt „schwimmen können“ eigentlich? Warum möchten die Eltern und auch wir denn überhaupt, dass unsere Kinder schwimmen lernen? Was brauchen wir dafür konkret? Und wie können wir ihnen das am besten beibringen?
Das waren die Fragen, die wir (Rike & Alex) uns gestellt haben, als wir uns der spannenden Herausforderung gestellt haben, hier im Rehazentrum Kindern das Schwimmen beizubringen.
Unsere Antworten:
Warum…?
Was…brauchen wir dafür?
Wie…erreichen wir das?
Wir vermitteln den Kleinen die Grundfertigkeiten VOR der konkreten Schwimmtechnik - Tauchen, Atmen und der Seestern als Kernelemente des Kurses.
Diese vermitteln wir spielerisch und kindgerecht und mit ausschließlicher Anwendung von losen Hilfsmitteln.
Organisation
Wir treffen uns mit den Kleinen einmal pro Woche zu insgesamt fünfzehn Einheiten.
Auf Grund der räumlichen und zeitlichen Bedingungen möchten wir Sie bitten Ihre Kinder selbst beim Umziehen und Abduschen zu unterstützen. Bei der Wahl der Umkleide und der Duschen richten Sie sich bitte nach ihrem eigenen Geschlecht.
Ein Armband, welches als Schlüssel zu den Umkleiden und auch für die Spinte dient, erhalten Sie gegen einen Pfand am Tresen. Sie können dieses über die Dauer des gesamten Kurses behalten und erst nach der 15. Einheit am Tresen wieder einlösen.
Planen Sie Ihre Zeit so ein, dass Ihr Kind zur Uhrzeit des Kursbeginns in Badekleidung und abgeduscht bereit ist, ins Schwimmbad zu gehen.
Wir werden die Kinder dann vor der Glastür zum Schwimmbad abholen und dieses gemeinsam mit der Kleingruppe (max. 6 Kinder) betreten.
Am Ende der Kurszeit kommen wir geschlossen als Gruppe auch wieder dorthin zurück.
Da es vorkommen kann, dass wir im Bad selbst hin und wieder zunächst kurz etwas besprechen bzw. in jeder Stunde eine kurze gemeinsame Toilettenpause geplant ist, geben Sie Ihrem Kind neben seinem Duschhandtuch bitte noch ein weiteres großes Tuch oder einen Bademantel mit, damit es währenddessen nicht auskühlt. Durch die Rutschgefahr im Bad, sind Badeschlappen notwendig. Das Mitbringen einer Taucherbrille und Schwimmflügeln möchten wir Sie dringend bitten zu unterlassen. Wir werden die Auftriebshilfen, die für die Spielformen benötigt werden, selbst stellen.
Kurszeiten:
Donnerstag: | 14:30 - 15:30 Uhr |
15:30 - 16:30 Uhr |