Ergotherapie ist eine ärztlich verordnete Behandlungsform. Sie kommt zum Einsatz bei Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und unabhängig von ihrem Alter immer dann, wenn durch Krankheiten z. B. die Bewegungsabläufe, die Fähigkeiten, das Denken und die Wahrnehmung gestört, beeinträchtigt oder verlernt sind. Ziel ist es, individuelle Handlungsfähigkeiten im täglichen Leben zu entwickeln, wieder zu erlangen und/oder zu bewahren. Dabei ist es immer notwendig, dass Patienten aktiv die Beziehung zum Medium, mit dem sie gerade arbeiten, und zu ihren Mitpatienten aufnehmen.
Als Behandlungsmethoden kommen sowohl aktive als auch passive Verfahren zum Einsatz: