Endoskopie
Das Leistungsspektrum in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie und gastroenterologischen Funktionsdiagnostik umfasst:
- Die ambulante und stationäre endoskopische Diagnostik mittels Magenspiegelung (Gastroskopie) und Darmspiegelung (Koloskopie) in hochauflösender Technik (HD) sowie unter der besonders schonenden CO2-Insufflation.
- Die Vorhaltung eines 24h-Notfallendoskopiedienstes zur akuten Blutungstherapie (mittels Clip, Ligatur, OTSC, Hämospray) und Notfall – ERC bei Erkrankungen der Gallenwege.
- Kapselendoskopien des Dünndarms, im Bedarfsfall auch – in Kooperation mit unseren Chirurgen – die intraoperative Intestinoskopie.
- Diagnostische und therapeutische endoskopische Eingriffe inklusive EMR, endoskopische Vollwandresektionen (FTRD), Ballondilatationen, Bougierungen, Ligaturtherapie, Argon-Plasma-Koagulation, Radiofrequenzablation, Gallen- und Pankreasganguntersuchungen (ERCP und PTCD) inklusive direkter modularer Cholagioskopie sowie elektrohydraulischer und mechanischer Lithotrypsie, extrakorporale Stosswellenlithotrypsie, Metallstentimplantation, perkutane und endoskopische (Abszess-) Drainagen, Endovac.
- Ernährungstherapie inklusive Überwachung komplexer parenteraler Ernährungsschemata über permanente venöse Zugangssysteme (Port-, Broviac-Katheter) und Anlage enteraler Ernährungssonden (PEG, PEJ, Gastropexie), palliative Anlage von Ablaufsonden (Ablauf-PEG).
- Gastroenterologische Funktionsdiagnostik mit H2-Atemtesten zur Diagnose von Lactose- und Fructose-Unverträglichkeit und bakterieller Fehlbesiedlung. 24h-pH-Metrie und Impedanzmessung und hochauflösende Manometrie des Ösophagus zur Diagnostik bei Reflux und Schluckstörungen. Hochauflösende Druckmessung im Analkanal.
- Die perkutane Sonographie und die Endosonographie mit und ohne Kontrastmittel zur Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von benignen und malignen Erkrankungen.
- Perkutane und endoskopische Sonographie zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken (z.B. Biopsie oder Drainage)
Termine zur Magen- oder Darmspiegelung erhalten Sie in unserer Gastroenterologischen Praxis (OGD MVZ 2) unter 03391-391930 oder per Fax unter 03391-391933 bzw. Email praxis-gastro@ogd-neuruppin.de.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Wartezeiten für reine Vorsorge-Darmspiegelungen ca. 8 – 12 Wochen betragen können. Dafür möchten wir aber sicherstellen, dass Sie bei Symptomen (Diarrhoe, Blut im Stuhl, neue Schluckstörungen) rasche Termine erhalten im Zeitrahmen von – je nach Schwere der Symptome - bis maximal 4 Wochen.
Sollten Sie weitere Fragen hierzu haben und melden Sie sich bitte ggf. auch im Sekretariat unserer Klinik unter 03391-393210 oder per Fax unter 03391-393202 oder medb@ruppiner-kliniken.de.