Die Nachsorgeuntersuchungen werden – unabhängig davon, ob eine gutartige oder bösartige Erkrankung behandelt wurde – von Ihrem behandelnden Facharzt für Urologie durchgeführt.
Hier sind vor allem die Bestimmung des PSA-Wertes und die Kontrolle der Blasenentleerung von Bedeutung. Nach strahlentherapeutischer Behandlung ist zusätzlich eine regelmäßige radioonkologische Verlaufskontrolle erforderlich.