Für die Infektionsdiagnostik der wichtigsten Krankheitserreger werden sowohl immunologische Methoden der Antikörper- und Antigennachweise eingesetzt als auch molekularbiologische Testverfahren. Einen Schwerpunkt bilden konventionelle bakteriologische Untersuchungen, um Pneumonie-, Harnwegs- und Wundinfektionserreger zu erkennen und durch Resistenztestungen eine Entscheidungsgrundlage für die richtige Antibiotikatherapie zu liefern.