Im Labor ist ein Blutdepot des DRK-Blutspendedienstes integriert. Von hier aus werden die Ruppiner Kliniken und andere Krankenhäuser der Region mit Blutkonserven, Blutplasma und Thrombozytenkonzentraten versorgt.
Spezielle immunhämatologische Untersuchungsverfahren helfen nicht nur bei der Klärung komplexer klinischer Fragestellungen, sondern stehen auch im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge den Patienten niedergelassener Ärzte zur Verfügung.
Durch die vorhandene ärztliche Expertise ist die diagnostische Abklärung von erworbenen und angeborenen Gerinnungsstörungen möglich. Das Spektrum der speziellen Gerinnungsanalytik schafft zudem die Voraussetzung zur optimalen, patientenindividuellen Versorgung mit Blut und Plasmaderivaten, auch in Fällen von komplexen Gerinnungsstörungen.