„Wenn wir alles erforschen, werden wir die Wahrheit manchmal da finden, wo wir sie am wenigsten erwarten.“ (Quintilian 30-96 n. Chr.)
Wir sind ein engagiertes Team aus wissenschaftlichen Fachkräften und zertifizierten Studienschwestern, die zentral für alle forschenden Abteilungen im Einsatz sind. Mit diesem herausragenden Angebot erhalten Sie eine professionelle Unterstützung Ihrer Studienangelegenheiten aus einer Hand.
Die Studienzentrale des Hochschulklinikums Neuruppin ist verantwortlich für die Koordination und Dokumentation klinischer Studien. Wir bilden die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Fachabteilungen des Klinikums und den Sponsoren.
Im Hochschulklinikum Neuruppin werden sowohl nationale als auch internationale klinische Studien der Phasen II, III und IV durchgeführt. Dabei wird unter anderem die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Unbedenklichkeit neuer Medikamente, Therapien oder Medizinprodukte untersucht. Darüber hinaus werden im Hochschulklinikum Neuruppin sogenannte „Nicht interventionelle Studien“ durchgeführt. Ziel dieser Beobachtungsstudien ist es Informationen über das subjektive Empfinden der Patienten bspw. unter Anwendung eines Medikaments oder eines Medizinproduktes zu erhalten.
Unter der Rubrik „Unsere Studien“ finden Sie eine Übersicht zu den im Hochschulklinikum Neuruppin durchgeführten Studien.
Beratung bei der Planung und Durchführung klinischer Studien und insbesondere..
Leitung Studienzentrale
Telefon: (03391) 39-11140
Telefax: (03391) 39-11149
E-Mail: a.schroeder@ruppiner-kliniken.de
Wissenschaftlicher Studienassistent
Telefon: (03391) 39-11141
E-Mail: t.giese@ruppiner-kliniken.de
Study Nurse
Telefon: (03391) 39-11142
E-Mail: i.lehmann@ruppiner-kliniken.de
Study Nurse
Telefon: (03391) 39-11143
E-Mail: s.goergens@ruppiner-kliniken.de
Studentischer Mitarbeiter
Telefon: (03391) 39-11144
E-Mail: studienzentrale@ruppiner-kliniken.de