SelbsthilfegruppenGemeinsame Gespräche mit Gleichbetroffenen unterstützen, stärken und fördern die Genesung, Behandlungsfortschritte und Therapieerfolge. Viele chronisch Kranke, Behinderte und Menschen mit seelischen und sozialen Schwierigkeiten schließen sich daher zu Selbsthilfegruppen zusammen.
Die Ruppiner Kliniken arbeiten mit vielen Selbsthilfegruppen und Gesellschaften zusammen, um den Patienten eine optimale Therapie nach modernsten Gesichtspunkten anzubieten.